Restaurant Da Sasà Rezensionen
Ambiente schön, waren zum Abendessen dort und allein, Stille, wesentlich später etwas Musik im Hintergrund. Preis-Leistungsverhältnis weit voneinander entfernt, Dressing für Salat an Tisch gestellt zum selber machen, waren nur 3 Scheiben Gurken beim grünen Salat. Hauptgericht "Lachs gegrillt" nochmal Salat und übersichtlich mit Gemüse, alles war eher aufgewärmt und nicht gegrillt. 2 Sterne für: Chef war freundlich, Tiramisu lecker. Würde nicht mehr hingehen wollen. ??
Frechheit, Waren mit 5 Personen dort. Bedienung schnell…, aber nicht schnell genug. Wenn man sie gebraucht hat waren sie nicht da, oder beim Rauchen. Dazu waren sie sehr creepy (Gespensterisch). Küche Kamm mir sehr Spanisch vor. Für eine Verbrannte Tiefkühlpizza die ich mir Zuhause besser warm machen könnte, hat es sehr lange gedauert. Das Mineral Wasser hab ich auch schonmal besser erlebt. Ambiente war sehr Gewöhnungsbedürftig, zwischen Verbrannte Pizza und Zigaretten Geruch war mir der Appetit schon beim Hinsetzen vergangen. Unsere Sitzplätze waren sehr unbequem, Tische und Stühle stehen im Garten auf einer Wiese die sehr uneben ist!!! Die Lage des Restaurant an der Hauptstraße ist gut zu erreichen und lädt dazu ein seine Gesprächspartner und die Bedingung anzuschreien. Die zwei einzigen Parkplätze sind aufgrund der Besucherzahlen völlig ausreichend. Fazit: Wegen Guten sowie auch schlechten Punkten kann man sagen, dass das Restaurant eine mittlere Katastrophe ist.
Sehr freundliche Inhaber, die ihre Gäste schätzen. Speisekarte entspricht dem italienischen Standard in der Mittelklasse, also Schwerpunkt auf Pizza und Pasta. Pizza zählt für mich (subjektiv) zu den besten im Umkreis, Pasta auch sehr gut. Beim Ambiente kommt ein früheres Gasthaus durch, typisch italienisch ist das nicht. Preislich liegt die Pizza mit >10 Euro deutlich über den Wettbewerbern im Umkreis. Auch bei den anderen Gerichten ist Sasa nicht der günstigste. Das macht der klar beste Espresso/Cappuccino wieder wett, dürfte aber der Grund dafür sein, dass selten viel los ist. Ich gehe trotzdem gerne hin, weil es ein bisschen wie bei Freunden ist.